- Þórs·hof
- с. ср. р. -a- храм Тора
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Johannes XXI. — Wappen von Johannes XXI., moderne Rekonstruktion Namensseite der … Deutsch Wikipedia
Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… … Deutsch Wikipedia
Pedro Julião — Wappen von Johannes XXI. Johannes XXI. (eigentlich Petrus Juliani oder Petrus Hispanus oder Pedro Julião oder Peter Rebuli Giuliani; * um 1205 in Lissabon; † 20. Mai 1277 in Rom) war Papst vom 8. September 1276 bis zu seinem Tode am 20. Mai 1277 … Deutsch Wikipedia
Peter Rebuli-Giuliani — Wappen von Johannes XXI. Johannes XXI. (eigentlich Petrus Juliani oder Petrus Hispanus oder Pedro Julião oder Peter Rebuli Giuliani; * um 1205 in Lissabon; † 20. Mai 1277 in Rom) war Papst vom 8. September 1276 bis zu seinem Tode am 20. Mai 1277 … Deutsch Wikipedia
Petrus Juliani — Wappen von Johannes XXI. Johannes XXI. (eigentlich Petrus Juliani oder Petrus Hispanus oder Pedro Julião oder Peter Rebuli Giuliani; * um 1205 in Lissabon; † 20. Mai 1277 in Rom) war Papst vom 8. September 1276 bis zu seinem Tode am 20. Mai 1277 … Deutsch Wikipedia
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
Skandinavien — Skandinavien, Gesammtname der drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden u. Norwegen nebst Island (s.d. a.). Dem Namen nach war S. schon den Alten bekannt, doch hielten sie die damit bezeichneten Ländereien für mehre große, von germanischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Willehalm — Handschrift aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts (III,161,20 bis IV,162,15) Der Willehalm ist eine Verserzählung Wolframs von Eschenbach, die zu den bedeutendsten epischen Werken der mittelhochdeutschen Literatur zählt. Über seine… … Deutsch Wikipedia
spanische Literatur — spanische Literatur, die Literatur in spanischer (das ist in kastilischer) Sprache, soweit sie in Spanien verfasst wurde. Über die in Spanisch geschriebene Literatur Lateinamerikas lateinamerikanische Literatur. Besondere Charakteristika der… … Universal-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
P3tv — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, D … Deutsch Wikipedia